Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Autos bleiben, trotz weniger Parkplätze

Eine Studie erforschte, warum Autofahrer beim Einkaufen nicht auf den öffentlichen Verkehr wechseln.

Basler Verkehrspolitiker aller ­politischen Couleur preisen gebetsmühlenartig verkehrslenkende Massnahmen wie Parkraumbewirtschaftung, Verknappung von Parkplätzen und ­Ausbau des Angebots des öffentlichen Verkehrs als Allerheilmittel zur Verkehrsberuhigung an. Erstmals hat das auf Verhaltensökonomie spezialisierte Beratungsunternehmen FehrAdvice & Partners in einer Studie diese Massnahmen anhand des Einkaufsverkehrs empirisch untersucht und dabei erstaunliche Ergebnisse zutage gefördert, die mit den bisherigen Konzepten zur Verkehrsberuhigung aufräumen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login