Die 5 wichtigsten Fragen zur Eskalation
Der Wasserstoffbombentest, Raketen über Japan und die gegenseitigen Drohungen. Wir erklären, warum sich der gefährlichste Konflikt der Welt zuspitzt.
Die schwelende Auseinandersetzung zwischen den USA und Nordkorea hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Das Regime von Kim Jong-un hat erneut eine Wasserstoffbombe gezündet, diese soll 10-mal stärker gewesen sein als beim letzten Test im September 2016.
Der Konflikt hat sich nach einer kurzen Abkühlung zuletzt wieder zugespitzt. Nachdem Nordkorea anfangs August mit einem Raketenangriff auf die US-Pazifikinsel Guam drohte und auf einen möglichen «Präventivkrieg» der amerikanischen Streitkräfte mit einem «totalen Krieg» reagieren wollte, blieb es für einige Wochen ruhig.
Ende August folgten jedoch weitere Provokationen, als Nordkorea eine Rakete über Japan in den Pazifik schoss und die USA mit Südkorea Militärmanöver an der Grenze durchführte. Doch warum eskalierte der Streit überhaupt, und wie ernst ist die momentane Bedrohung? Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen.
(Tages-Anzeiger)
Erstellt: 03.09.2017, 09:34 Uhr
Artikel zum Thema
Kommentare
Das Neuste International
Die Welt in Bildern

Jeder besitzt hier ein Boot: Menschen aus dem «schwimmenden Dorf» auf dem Inle See in Myanmar fahren am frühen Morgen mit ihren Booten über einen Fluss des Dorfes. (18. Februar 2019)
(Bild: Ye Aung THU)
Mehr...
53 Kommentare