Baselbieter SP will in die Regierung zurückkehren
Die Sozialdemokraten haben entschieden, 2019 in die Regierung zurückzukehren – allerdings ist noch unklar, mit wem.

Die Delegierten entschieden am Samstag in Allschwil BL, mit einer Einerkandidatur anzutreten. Mit wem, wird erst am 20. Juni entschieden.
Bei den Gesamterneuerungswahlen 2015 hatte die SP Baselland - damals mit einer Doppelkandidatur - ihren einzigen Regierungssitz an die FDP verloren. Die Juso wollte jedoch jetzt keinen Alibi-Linken unter einer bürgerlichen Mehrheit und daher auf eine SP-Kandidatur verzichten. Die Delegierten sahen das nun anders, wie die Partei per Twitter bekanntgab.
Bereits persönlich Regierungsambitionen angemeldet hat die Landrätin und Muttenzer Gemeinderätin Kathrin Schweizer. Sie hatte als Erstnachrückende auf das Nationalratsmandat verzichtet, als Susanne Leutenegger Oberholzer Ende März ihren Rücktritt ankündigte.
Der Kandidaturentscheid der SP Baselland hat erst das Zeitfenster für die Nominationen aller Sektionen geöffnet. Ob noch jemand sich dieser Wahl stellen will, zeigt sich bis am 20. Juni: An diesem Datum soll eine ausserordentliche Delegiertenversammlung die Person auswählen, welche für die SP antritt. (kha/sda)
Erstellt: 15.04.2018, 10:13 Uhr
Artikel zum Thema
Kommentare
Das Neuste Basel
Die Welt in Bildern

Rechtzeitig wenden: Sorgfältig dreht ein Schwan eines der Eier in seinem Nest am Aareufer um. (23.April 2018)
(Bild: Leserbild: Otto Lüscher)
Mehr...
13 Kommentare