Der Kanton bittet zur Untersuchung

Der Kanton Basel-Stadt lanciert ein breites Darmkrebs-Vorsorge-Programm. Mehr...

Baslerin verliert ganzes Vermögen an Betrüger
Ein Liebes-Betrüger hat einer Baslerin hunderttausende Franken abgenommen. Sie hatte ihn im Internet kennengelernt, sich in ihn verliebt und auf seine Bitte mehrfach Geld ins Ausland überwiesen. Mehr...

Die letzten Stunden der Muba
Tausende von Besuchern erwiesen der Mutter aller Messen am Sonntag die letzte Ehre. Mehr...

ICE kam kurz vor einer Mauer zum Stehen
Die Unfallursache ist zwar noch unklar, doch klar ist, dass die Passagiere im ersten Wagen des am Sonntagabend in Basel entgleisten Zuges viel Glück hatten. Mehr...

Rollerfahrer in Basel bei Kollision mit Auto verletzt
Bei der Verzweigung Münchensteinerstrasse / Reinacherstrasse ereignete sich am Freitag ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Roller. Mehr...

Die Basler Männerprominenz in der Bügeltrance
Regierungsrat Lukas Engelberger muss für einmal nicht an Spitäler denken. Mehr...

Wie Klein-Abdul und Dane Deutsch lernen
Vier von zehn Dreijährigen erhalten in Basel Sprachförderung. Mehr...

Vier Verletzte bei seitlicher Kollision auf der A3
Am Freitagmittag kollidierten auf der Überholspur der Autobahn in Richtung Frankreich zwei Personenwagen. Mehr...

Sie brennt für ihre Passion auf zwei Rädern
Debi Studer erfüllt sich einen Traum und eröffnet Basels erste Bike-Trial-Halle. Mehr...

Basler Regierung gegen Quote für erneuerbares Gas im Netz
Die Regierung begründet ihre Ablehnung der Quote, für erneuerbares Gas im Netz der IWB, mit hohen Kosten und hofft auf Eigeninitiative des kantonalen Versorgers. Mehr...

Basler BKK mit Gegenvorschlag zu Politik-Schulfach-Initiative
Die Bildungs- und Kulturkommission (BKK) des Grossen Rates schlägt anstatt einem Fach Politik, das Thema in Form einer bestimmten Kompetenz im Lehrplan 21 für den Schulunterricht zu verankern. Mehr...

Doppelhaltestellen sind unbeliebt
Der einmonatige Betriebstest des Bau- und Verkehrsdepartementes (BVD) ergab, dass die Passagiere bevorzugen bei einer Einfachhaltestelle in ihr Tram einzusteigen. Bis im Sommer wird entschieden, ob die Doppelhaltestellen definitiv abgeschafft werden. Mehr...

Restaurant Löwenzorn erhält neue Pächter
Zwei Altbekannte der Basler Gastro-Szene übernehmen das traditionsreiche Lokal. Mehr...

Vorgehen mehr als verwirrend
Kommentar Bei der Tesla-Beschaffung setzte sich der Basler Sicherheitsdirektor Baschi Dürr über das Gesetz hinweg. Und schadete damit der Glaubwürdigkeit der Politik. Mehr...

«Wegen sieben Elektroautos trete ich nicht zurück!»
Video Der Basler Sicherheitsdirektor Baschi Dürr verteidigt das von der GPK kritisierte Beschaffungsprozedere für die Tesla-Autos. Mehr...

Baschi Dürr hat Vorgaben missachtet
Scharfe Kritik am Basler Sicherheitsdirektor: Er habe sich beim Kauf der Teslas über die Regeln hinweggesetzt, sagt die Geschäftsprüfungskommission. Mehr...

Brand in Lagerhalle
An der Lysbüchelstrasse griff das Feuer eines brennenden Holzstapels auf eine Lagerhalle über. Verletzt wurde niemand. Mehr...

Luxuswohnungen auf dem Bruderholz
Grosser Rat segnet Zonenänderung bei altem SRF-Studio an schönster Lage ab. Mehr...

Lastwagen fährt Kind an
Ein Kind wurde in Basel auf einem Fussgängerstreifen angefahren und dabei leicht verletzt. Mehr...