Der radikale Islam und die Schweiz
Wie gross ist die Gefahr, dass sich der radikale Islam in der Schweiz ausbreitet? Wie und mit welchen Mitteln kann diese Entwicklung gestoppt werden?
Jugendliche aus der Schweiz ziehen in den Jihad nach Syrien, Terrorverdächtige werden verhaftet, in Schweizer Moscheen werden islamistische Zellen vermutet. Wie gross ist die Gefahr, dass sich der radikale Islam in der Schweiz ausbreitet? Wie und mit welchen Mitteln kann diese Entwicklung gestoppt werden? Was kann der Staat von den Muslimen erwarten, was müssen diese einbringen?
Reto Brennwald diskutiert dieses Thema in «Basler Zeitung Standpunkte» mit folgenden Gästen: Irène Kälin, Islamwissenschaftlerin, Grossrätin Grüne/AG, Walter Wobman, Nationalrat SVP/SO, Urheber der Minarett-Initiative, Kurt Pelda, Journalist mit Spezialgebiet Syrien und Islam, Markus Somm, Chefredaktor Basler Zeitung. (amu)
Erstellt: 05.01.2016, 16:52 Uhr
Kommentare
Das Neuste Schweiz
Die Welt in Bildern

Suchen Frodo: Die Einwohner von Alcoy, Spanien, zelebrieren das Mauren und Christen Fest zum Gedenken der Schlachten der beiden im 13. Jahrhundert.
(22. April 2018)
(Bild: Heino Kalis)
Mehr...
47 Kommentare