HIV-Heimtests gibts ab Dienstag auch in der Schweiz zu kaufen
In Zukunft kann jede Person mit einem Selbsttest zu Hause überprüfen, ob er oder sie sich mit HIV angesteckt hat.

HIV-Tests zur Eigenanwendung dürfen ab Dienstag in der Schweiz verkauft werden. Die Heilmittelbehörde Swissmedic habe die Abgabe solcher HIV-Selbsttests bewilligt, schreibt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in einer Mitteilung vom Montag.
Bisher durften HIV-Tests in der Schweiz nur in einem professionellen Umfeld, zum Beispiel von einem Arzt oder in einem Spital, durchgeführt werden. Nach Schätzungen wissen in der Schweiz aber rund ein Fünftel aller Infizierten nicht, dass sie sich angesteckt haben und HIV-positiv sind.
Das BAG und die Eidgenössischen Kommission für sexuelle Gesundheit (EKSG) hatten deshalb vor kurzem empfohlen, die Abgabe von HIV-Selbsttests zu bewilligen.
Nur mit Begleitinformationen
Die Heimtests können in Apotheken oder Drogerien bezogen werden und sind auch über das Internet erhältlich. Zu jedem Selbsttest müssen Begleitinformationen abgegeben werden. Darin muss unter anderem stehen, dass sich Personen mit einem positiven Ergebnis so rasch wie möglich an einen Arzt oder eine Ärztin wenden sollen.
Das BAG und die EKSG erwarten, dass der einfachere Zugang zu HIV-Tests mehr Menschen dazu bewegen wird, eine allfällige HIV-Infektion abzuklären, wie es weiter heisst.
Und so funktioniert der Selbsttest. Video: Youtube/Video KitH
Erstellt: 18.06.2018, 10:55 Uhr
Artikel zum Thema
Das Neuste Wissen
Die Welt in Bildern

Schlangenfrauen: Kontorsionistinnen während einer Aufführung im Cirque de Soleil in Auckland. (14. Februar 2019)
(Bild: Hannah Peters/Getty Images)
Mehr...